Herzlich Willkommen bei Yoga-und-Familie-Konstanz!

Julia Bliesath, Yogalehrerin (BDY)

aktuelle Kurse:

 

Yoga in der Schwangerschaft und HypnoBirthing

Spezielle Yogaübungen und Atemtechniken begünstigen eine harmonische Schwangerschaft und sorgen für Entspannung, Kräftigung und Flexibilität. Visualisierungen und eine gezielte mentale Vorbereitung helfen, vertrauensvoll und selbstbewusst in die Geburt zu gehen. Im Vordergrung stehen auch der liebevolle Kontakt zum Baby und das gemeinsame freudige Erwarten mit anderen Frauen, um sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen.

 

Mit und ohne Vorkenntnisse. Ich freue mich auf Euch!

 

HypnoBirthing!!!

Mit der HypnoBirthing-Methode bereitet man sich in einer Weise vor, in der Geburt so sanft und natürlich wie möglich geschehen kann. Indem man lernt, seinen Körper jederzeit (und jederorts...) tief zu entspannen und auf den natürlichen gesunden Geburtsprozess zu vertrauen, kann die Gebärmutter-Muskulatur ideal arbeiten und pulsiert das Kind in genau dem Tempo heraus, das Mutter und Kind ihrer Physis entsprechend brauchen: jede Geburt hat ihre Zeit, abgestimmt auf Kraft, Gewebedehnung und emotionale Bereitschaft.

 

Mein drittes und mein viertes Baby habe ich mit HypnoBirthing in sehr kurzer Zeit und ohne jegliche Verletzung geboren, eingeleitet mit Tanz und Lachen im Kerzenschein zu Hause. So natürlich, aber auch normal, lebensnah, neben Wäsche aufräumen und Kinderfrühstück richten.

Ein Ereignis, das hinterher gar nicht mehr so viel Raum einnahm, sich einfach nur richtig anfühlte.

 

In der Vorbereitung nimmt der Vater bzw. Geburtsbegleiter eine wichtige Position ein, die Atem- und Körperübungen werden gemeinsam eingeübt und die vorgeburtliche Bindung zum Kind spielt ebenso eine wichtige Rolle. Gemeinsam bereiten die Paar ihre individuelle Geburt vor und bemühen sich um maximale Eigenverantwortung: Wie genau stellen wir uns diese Geburt vor? Was ist uns wichtig? Was wünschen wir uns für dieses Kind und uns?

So kann die Geburt zu einem wunderbar kraftvollen Akt werden!

 

Yoga mit Baby:

Die erste Zeit mit einem Neugeborenen ist eine ganz Besondere -zauberhaft und in ihrer Intensität emotional und körperlich herausfordernd. Yoga kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung sein: es gibt viele kleine und doch sehr wirksame Übungen, die in den Alltag einfließen können und neue Kraft schenken. In diesem Kurs werden Sie Anregungen erhalten, wie Sie mit und trotz Baby gut für sich sorgen können.

Außerdem wird es die Möglichkeit geben, in einer kleinen Gruppe Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und babyrelevante Themen (auch anhand von themenspezifischer Literatur) von verschiedenen Seiten zu betrachten. Ziel ist es, eine Stunde voller Freude und Entspannung mit sich selbst und dem Baby zu erleben!

 

 

Yoga für den Rücken

Im Fokus stehen Rücken, Schultern,  Bauch- und Beckenbodenmuskulatur.

Im Fokus stehen Rücken, Schultern, Bauch, Beine, Po und natürlich der Beckenboden. Wir werden den Körper stärken, Stress abbauen, Entspannen und für Energie und geistige Klarheit sorgen. Wie immer nehme ich alle individuellen Wünsche entgegen und kreiere den Kurs bestmöglich für alle.

 

Yoga nur für Dich - privat und individuell

Gönne Dir ein Stunde nur für Dich! Eine Einzelstunde hat eine ganz eigene Qualität, ich achte nur auf Dich und Deine Bedürfnisse und suche aus meiner Schatzkiste genau die Übungen heraus, die Du gerade brauchst, egal ob körperlich oder psychisch:

Es gibt so viele tolle kleine schnelle Hilfen, egal ob Du gerade aufgeregt, lampenfiebrig, konzentrationsarm, körperlich schlapp oder ängstlich bist. Probier es aus!

 

Einzelstunde: 80 EUR/h

 

Trageworkshops:

Theorie und Praxis des Tragens: Babys sind Traglinge...!

Mehr über das Tragen erfahren, anatomisch geeignete Tragehilfen und -tücher kennenlernen, Bindeweisen ausprobieren...

 

Einzelberatung 80 EUR/h

 

 

 

über mich

Geboren 1980 in Heidelberg zog ich mit meiner Familie 1987 nach Allensbach an den schönen Bodensee. Hier wuchs ich mit meinen beiden jüngeren Geschwistern in dörflicher Idylle auf und machte mich nach dem Abitur im Jahre 2000 auf in die Welt. Ich lernte Bordeaux als Au-Pair kennen und studierte Europäische Ethnologie, Literatur und Sprachen in München, Wien und Stockholm, arbeitete im Goethe-Institut in  Nancy und unterrichtete französische Schüler in der Normandie. In Wien arbeitete ich als Regieassistentin und Schauspielerin in experimentellen Theatern und als Museums-und Theaterpädagogin mit Kindern und Jugendlichen.
2008 und 2010 wurden meine erste Tochter und mein erster Sohn in Wien geboren und nach einem letzten familiären Auslandsabenteuer in Dänemark  (2010-2012) kehrte ich mit meiner Familie an den See zurück. Hier lebe ich nun schon seit fast 9 Jahren sehr glücklich wieder in meiner alten Heimat. Im Sommer 2015 haben wir noch ein kleines Mädchen willkommen geheißen und im Frühjahr 2017 einen kleinen Jungen.

Wenn es meine Zeit zulässt gibt es neben Yoga noch vieles, was mir Freude macht: ich spiele sehr gerne Theater, Geige und Ukulele, singe im Chor, bastle, male, nähe. Außerdem liebe ich Hand- und Basketball, Wandern, Schwimmen, Schreiben, Sprachen lernen, Fotografieren und das Bereisen unserer schönen Erde.

Seit Anfang des Jahres genieße ich noch eine Ausbildung zur Waldorfschullehrerin.

 

Mein Yoga-Weg

Yoga begleitet mich schon seit meinem 15. Lebensjahr, also ein Grossteil meines Lebens...Dabei gab es intensive und weniger intensive Phasen. Viel Yoga praktizierte ich lange zeit vor allem dann, wenn es im Leben turbulenter zuging.
Bei den Geburten meiner Kinder habe ich die Atem- und Visualisierungstechniken als großen Schatz empfunden. Besonders intensiv erlebte ich die Zeit mit zwei sehr kleinen Kindern (einmal 19, einmal 17 Monate Abstand). Dabei  erschien mir meine Praxis oft als „lebensrettende  Maßnahme“, wenn die Nächte wieder einmal sehr kurz waren und mir 2 Tandemstillkinder kaum eine Minute zum Luft holen ließen.
Seitdem ich Mutter bin, habe ich mich intensiver als je zuvor dem Yoga zugewandt und so viel Schönes und Nützliches gelernt, das ich gerne weitergeben möchte. Es gibt so viele kleine Übungen, die man mühelos in den Alltag einfließen lassen kann, die aber tatsächlich Großes bewirken können- manchmal genügen 2 Minuten, um Schwere und Anspannung in Freude und Leichtigkeit zu verwandeln! 

Ich begleite schon seit langem Frauen mit Yogahilfe rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach.

Seit Juni 2014 unterrichte ich Yoga  und bin außerdem ausgebildete Trageberaterin (Didymos). Im Januar 2015 habe ich eine 2-jährige Ausbildung als zertifizierte Yogalehrerin (BDY) bei Yoga Vidya (www.yoga-vidya.de) abgeschlossen und im April 2015 noch eine Ausbildung als HypnoBirthing-Kursleiterin (HBGCH).